Spreewaldring
Der Spreewaldring ist eine der bekanntesten und beliebtesten Rennstrecken Deutschlands, besonders für Trackdays und Motorsport-Events. Mit einer Länge von 3,2 km bietet der Kurs eine anspruchsvolle Mischung aus schnellen Geraden und technischen Kurven, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Fahrern einiges abverlangen. Die Strecke zeichnet sich durch ihre breite Fahrbahn und das flüssige Layout aus, das für hohe Geschwindigkeiten und präzise Kurvenfahrten sorgt.
Der Spreewaldring ist für seine familiäre Atmosphäre und die gute Erreichbarkeit aus Berlin und Umgebung bekannt. Neben Trackdays und Testfahrten finden hier regelmäßig auch Rennveranstaltungen statt, bei denen Fahrer ihre Grenzen testen können.
Steckbrief
🏁 Eröffnung: 2014
📏 Länge: 3,2 km
🔄 Kurven: 12 (Mix aus schnellen und technischen Passagen)
⬆️ Höhenunterschied: Gering
⚡ Längste Gerade: 600 m (gute Überholmöglichkeiten)
📏 Streckenbreite: 12–14 m
🔄 Fahrtrichtung: Im Uhrzeigersinn
🏨 Infrastruktur: Boxenanlagen, Fahrerlager, Gastronomie
🔥 Besonderheiten: Ideal für Trackdays, gute Erreichbarkeit aus Berlin, vielseitiges Layout
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.