Pannonia Ring
Der Pannonia-Ring ist eine moderne Rennstrecke in Ungarn, die besonders für Motorrad- und Auto-Trackdays beliebt ist. Mit einer Länge von 4,740 km bietet der Kurs eine anspruchsvolle Mischung aus schnellen Geraden, technischen Kurven und flüssigen Passagen. Die Strecke ist bekannt für ihr sicheres Layout mit großzügigen Auslaufzonen und eine abwechslungsreiche Streckenführung, die höchste Präzision erfordert.
Dank der vielseitigen Gestaltung eignet sich der Pannonia-Ring ideal für Renntrainings, Testfahrten und Motorsport-Veranstaltungen. Die Anlage bietet zudem eine moderne Infrastruktur mit Boxenanlagen, Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten.
Steckbrief
🏁 Eröffnung: 1997
📏 Länge: 4,740 km
🔄 Kurven: 18 (abwechslungsreiche Kombination aus schnellen und technischen Passagen)
⬆️ Höhenunterschied: Gering, aber mit anspruchsvollen Richtungswechseln
⚡ Längste Gerade: 700 m (hohe Topspeeds möglich)
📏 Streckenbreite: 11–13 m
🔄 Fahrtrichtung: Im Uhrzeigersinn
🏨 Infrastruktur: Boxenanlagen, Hotel, Gastronomie, Fahrerlager
🔥 Besonderheiten: Technisch anspruchsvolle Strecke, beliebt für Motorrad- und Auto-Trackdays
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Adresse
Ostffyasszonyfa, Box Street 1
9512 Ungarn